Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.07.2023, 13:13   #17
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

Zitat:
Zitat von Bastl Beitrag anzeigen
Natürlich macht bei einem DI Kurzstrecke ein Problem - wenn Du wie Du sagst Druck machst, dann gehe ich mal davon aus, dass er auch Betriebstemperatur hat.
Natürlich, wenn die rote Anzeige weg ist, Feuer frei.

Zitat:
Zitat von Bastl Beitrag anzeigen
Kurzstrecke definiere ich aber eben, dass ein Motor nicht auf Temperatur kommt und eher geringe Last bekommt - und das führt definitiv zu Problemen, die dann auch bleiben.
Welche Probleme sollen es denn sein? Das einzige Problem,w as mir spontan einfallen würde, ist dass Öl mit Sprit verdünnt wird... aber dem wirkt man mit häufigeren Ölwechsel entgegen... wie ich auch schon sagte.

Zitat:
Zitat von Bastl Beitrag anzeigen
Das Wasserrohr macht Probleme - gefühlt zwar weniger als bei N62, aber den gibt es wesentlich häufiger als der N73, daher entsteht schnell das Gefühl, dass da nicht so schlimm sei .
Jein. Ich lese hauptsächlich in den US-Foren, denn dorthin sind nun mal die meisten N73 gegangen und da lese ich nur vereinzelnt von Wasserrohrproblemen. Auch hier im Forum hatten wir vielleicht 2-3 Fälle...

Ja, das Problem gibt es. Nein, ich würde das Problen nicht überschätzen und davon "N73 oder kein N73" abhängig machen...

Zitat:
Zitat von Bastl Beitrag anzeigen
Die Konstruktion ist gleich, daher würde ich es kategorisch nicht ausschließen. Ich sagte ja auch nicht, dass es keine Lösungen dafür gibt - schraubt er aber nicht selbst, dann hat er davon wenig, weil eine Werkstatt zu finden, die solche Exoten-Kentnisse hat, wird eher schwierig.
Ausschließen würde ich es auch nicht, siehe oben. Der Wechsel ist jetzt keine Raketenwissenschaft, mit Sinn und Verstand kriegt man es hin.

Zitat:
Zitat von Bastl Beitrag anzeigen
Hast Du einem Engländer nicht alle HD-PumpenS-Dichtungsteile in letzter Zeit verkauft?
Nein, ich habe viel vom Material da liegen

Zitat:
Zitat von Bastl Beitrag anzeigen
Injektoren hatte ich in meiner N73-Zeit eben schon paar Berichte dazu gelesen, dass diese getropft/verkokt waren.
Ja, vereinzelnt, aber nicht häufig oder oft.

Zitat:
Zitat von Bastl Beitrag anzeigen
Beim N74 ist das Thema der Injektoren (die ja gleich zu vielen DIs von BMW sind) aber ein echtes Problem - zumindest bis 2013, danach kam die letzte Revision und dann war Ende mit gemeldeten Issues.
Ja, das ist richtig. Dazu muss man aber auch sagen, dass die N73-Injektoren nur im N73 verbaut wurden. Die N74 sind dagegen "Wald und Wiesen" Injektor. Ob das gut/schlecht ist, keine Ahnung.

Zitat:
Zitat von Bastl Beitrag anzeigen
Würde den N73 aber auch als sehr problemlosen Motor bezeichnen!
Dem stimme ich zu 100% zu! Ich hatte keine Probleme mit meinem, habe ihn seit 2015... Wichtig ist, dass der Wagen regelmässig gefahren wird, wenn auch Kurzstrecke, so halten die Membranen der Pumpen. Und Pflege, Ölwechsel ist das A und O (Intervale dem Nutzungsprofil anpassen!). Ich würde mich immer wieder für den N73 entscheiden.
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten