Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.05.2011, 22:08   #1
Keeper-13
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Keeper-13
 
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Halle
Fahrzeug: E65 750i FL (06.2007) / Quad Yamaha Raptor 700
Ärger Erfahrungsbericht über Mitglied Der Motorendoc und seiner Werkstatt

Mein Erfahrungsbericht über Forumsmitglied Interner Link) Der Motorendoc.

Vorweg muss ich noch sagen, oder erzählen warum ich natürlich bei Ihm war.
Alles fing damit an, das ich einen Ölwechsel gemacht habe, und zugleich dabei die kleine Ölwanne runtergenommen habe, um die Ölpumpenschrauben zu kontrollieren, was ja eine Schwäche beim E38 ist. Die Schrauben waren ok, nur leider hatte ich ein paar Plastikteile in der Ölwanne, die wie sich rausstellten von den Gleitschienen waren.
Da meine Steuerkette und selbst der Motor sehr sauber aussah und ich auch keinerlei Ablagerungen in der Ölwanne hatte, ging ich zum Anfang davon aus, dass es sich um Alt teile handelte, aber das ließ mir natürlich keine Ruhe.

So wie bekomme ich nun raus ob es alt Teile sind, selber hatte ich mir mit einem Kumpel ein Endoskop besorgt, leider war der Kopf nicht klein genug um da richtig nach zu schauen.
Über das Forums Mitglied Rakete, bin ich auf den Motordoc aufmerksam geworden.
Kurzerhand habe ich den Kontakt zu Ihm aufgenommen, und mich mit Ihm über mein Problem unterhalten. Kurzerhand lud er mich in seine Werkstatt ein, um mit einer kleineren Kamera nach zu schauen, und gegebenenfalls noch mal die kleine Ölwanne runter zu holen.

Also bin ich zu Ihm gefahren, und er hatte eine Stabkamera, womit er von dem Öleinfüllstutzen aus die Gleitketteentlang ( V Seite ) runterfuhr, und er konnte da sehen das die Gleitschiene, am V oben bis ca., unterkante Anfang V weg war. Nebenbei habe ich Ihn mit Fragen gelöchert über dieses und jenes um sein wissen zu testen, muss schon sagen er konnte mir alle beantworten und sogar noch mehr darüber erzählen.
Heut zu Tage ist es ja nicht einfach eine Werkstatt zu finden, die sich grundlegend mit dem E38 auskennt und dem man Vertrauen schenkt ( habe in der Hinsicht schon echt schlechte Erfahrung gemacht, demensprechend Skeptisch war ich ).
Gut oder auch nicht, wusste ich was zu tun ist. Musste natürlich erst mal schlucken, ist ja nicht gerade billig sowas machen zu lassen. Naja kurzer Hand eine Preisanfrage und einen Termin mit ihm ausgemacht .

Zum Preis:
Steuerkette, alle Gleitschienen, Kettenspanner, die Entlüftung die vorne drin sitzt, die hintere Membrane von der Entlüftung, und das Kennfeldthermostat. Neues 5W40 Mobil sowie neue Kühlflüssigkeit für 1200 Euro auf Rechnung mit einem Jahr Garantie.

Ich denke gegen den Preis kann man nichts sagen. Hatte in meiner Nähe Preise angefragt und alle wollten mehr haben.
Habe das Auto drei Tage da gelassen , wobei er es schneller hinbekommen hätte, aber mir ist es lieber das jemand beim schrauben ruhe hat als wenn man sich so abhetzen muss.

So habe nun mein Auto bei Ihm abgeholt, er hatte nebenbei noch ein durchgeriebenes Kabel gefunden was er Isoliert hat sowie alle alten spröden Kabelbinder ersetzt die er sehen konnte. Er erzählte mir außerdem noch das meine Steuerzeiten verstellt waren, wer weiß warum ich hatte seit dem ich den Wagen hatte immer mit unrundem Leerlauf zu kämpfen, was nun weg ist, juchhuh freu, was habe ich mir hierrüber den Kopf zerbrochen.

Nach einem Blick in meinen Motorraum ( habe eine Gasanlage mit verbaut ) sah alles so aus wie vorher, fand ich schon mal schön.
Er fuhr dann mit mir eine Runde, kontrollierte noch mal schnell ob noch Luft im Kühler ist, und fertig war meine Schwarze Göttin.
Also habe ich mich auf den Weg nachhause gemacht, ca. 115km, während der Fahrt keine Vorkommnisse, ich merkte nur das die Dicke jetzt besser am Gas hing.
Am nächsten Tag, geschaut ob ich Flüssigkeit Verlust habe, aber auch nichts gefunden.

Bin mit seiner Arbeit äußerst zufrieden, und kann Ihn nur jedem weiterempfehlen.
Er ist ein sehr umgänglicher Mensch, der zwar ab und an schwer zu erreichen ist durch den Stress denke ich, aber wenn man Ihn erreicht nimmt er sich die Zeit.

Möchte hier noch sagen, dass man sich nicht von dem Äußeren oder ersten Eindruck der Werkstatt beirren lassen sollte, man sieht viele Motoren und Autoteile rum liegen, etwas wüst würde ich dazu sagen aber die Fachliche Kompetenz und die Infos die man haben will und auch bekommt machen dass wieder wett.
Werde jetzt nach einiger Zeit noch mal kontrollieren ob die Zylinderkopfhauben dicht sind.

Möchte mich für die Saubere Arbeit noch mal bei Der Motordoc bedanken, und bei Rakete für den Tipp.

Und auch danke an dr.fireblade der mich dorthin und auch wieder zurück gebracht hat.

Geändert von Keeper-13 (07.08.2011 um 01:00 Uhr).
Keeper-13 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten