Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.07.2009, 11:53   #1
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Der 750 Schrauber in seiner typischen Haltung

Ist Euch das nicht auch schon einmal - besser gesagt jedesmal - passiert?


Zitat:
The Beemer Liposuction Guide for Dummies
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) The Beemer Liposuction Guide for Dummies

also immer vorbereitete sein, gestern brauchte ich es mal wieder
die wichtigsten Werkzeuge eines M70 Fahrers
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) GENERAL TOOLS & INSTRUMENTS - MAGNIFIER - MIRROR - MAGNET PICK-UP TOOLS
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2009, 12:12   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Ja Erich, ich hatte mir einen Telescop Magneten besorgt und die Biegsame
Welle mit dem kleinen Greifer vorn.....

Damit man das Teil überhaupt erstmal findet, hatte ich mir das hier bei
Conrad Elektroniks besorgt, einmal mit Telescopgriff und einmal mit biegsamer
Welle und einem extra Birnchen am Spiegel....

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://img269.imageshack.us/img269/6310/r0010700.jpg

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2009, 12:24   #3
Beamer
Freund gediegenen Fahrens
 
Benutzerbild von Beamer
 
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: Nähe Heidelberg
Fahrzeug: 735iA(Bj.06/87) - Z3 2.0i(07/99) - Alltagspassat
Standard

Erich, die Bilder sind ja klasse...kann aber gut nachvollziehen, dass der eine oder andere Fluch dabei rausrutscht.

Habe vorgestern beim Z3 den Stellmotor der ZV fahrerseitig gewechselt.
Ist auch so eine "mit dem Spiegel um die Ecke Aktion"
Beamer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2009, 12:30   #4
BMW CHECKER
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
Standard

Sieht ja echt >geil< aus !!!!

so ein Glück das man(n) beim V8 ein kleines bisschen mehr platz hat !!!

Das einzige was mich dabei stören würde währe das meine Kotflügeloberkante immer dellen hat (Siehe bild in deinem Link) da ich mit Knieschonern Arbeit

Mfg. Mirko
BMW CHECKER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2009, 12:42   #5
elDudereeno
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von elDudereeno
 
Registriert seit: 18.11.2007
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E65 750i (7/2006)
Standard

Die Bilder sind echt cool

Das passiert natürlich jedes mal.
Manche Sachen sind schon auf nimmer wiedersehen verschwunden

Als ich die Ansaugbrücke abgenommen habe fand ich ein ganzes Sammelsurium verschiedener Teile die da irgendwer mal versenkt hat

Gruß
elDudereeno ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2009, 12:58   #6
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von elDudereeno Beitrag anzeigen
Die Bilder sind echt cool

Das passiert natürlich jedes mal.
Manche Sachen sind schon auf nimmer wiedersehen verschwunden

Als ich die Ansaugbrücke abgenommen habe fand ich ein ganzes Sammelsurium verschiedener Teile die da irgendwer mal versenkt hat

Gruß
Ich habe von meiner Werkstatt einen finkeldnagelneuen Deckel zum Pentosinbehälter bekommen, der war ihnen runtergefallen.... sie haben zu
zweit, jeder mit Stablampe, gesucht und den Deckel nicht gefunden.......
Der Meister meinte dann, dass ihm bei einer Probefahrt ein Klackern im Motorraum aufgefallen ist und im Rückspsiegel hat er gesehen,dass etwas
über die Strasse gerollt ist..... das wird wohl der Deckel gewesen sein....

Für die Kotflügel werde ich jetzt mal schauen,wo man diese dicken Schutzmatten bekommen kann, gerade,wenn man nicht all zu gross ist, hat man dann den "Schampes" auf dem Kotflügel ...... ( Schampes ist der Bauch....)

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2009, 15:54   #7
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard

Und damit man eine Mutter an schwerigen Stellen gar nicht erst verliert gibt es hier von Hazet magnetische Einsätze für Nüsse in allen brauchbaren Größen:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) RMA-Shop :: Hazet Gesamtsortiment | Steckschlüsselprogramm | Steckschlüsselprogramm - handbetätigt | Vierkant-Antrieb 6,3 = 1/4

Magnetische Nüsse hat eh keiner und das sind supergute Teile und nicht teuer.

Ich leg sie mir noch zu.

Und hier den passenden Spiegel mit integrierter LED-Beleuchtung:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) RMA-Shop :: Hazet Gesamtsortiment | Einzel- und Ersatzteile

Hat aber natürlich auch den Hazet-typischen Preis.

MfG,

Daniel
__________________
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2009, 16:03   #8
GeraldPeter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von GeraldPeter
 
Registriert seit: 13.01.2006
Ort: Aschheim
Fahrzeug: 735 i, 5/87, Aut, Klima, Velours bl.
Standard

Servus,

meine Nüsse sind nicht magnetisch

Sorry, musste sein

Gerald
GeraldPeter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2009, 19:40   #9
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

das wäre doch mal was für die unergründlichen Tiefen unserer V-Engines.
Ans Läppi anschließen und los gehts mit dem Video-Advanger.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) USB Kamera, Schwanenhalskamera: Somikon USB Endoskop Kamera VGA mit Schwanenhals "Snake Scope" - Sumikon / endoscope

Zitat:
Zitat von GeraldPeter Beitrag anzeigen
Servus,

meine Nüsse sind nicht magnetisch

Sorry, musste sein

Gerald
stimmt, sonst bleibst damit dauernd an der Mutter hängen


Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2009, 20:20   #10
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

Zitat:
Zitat von Ghostrider
Magnetische Nüsse hat eh keiner
Doch, ich habe Stecknüsse mit fest eingebautem Magnet.

Die Magneteinsätze im Kunsstoff habe ich auch
aber wenn's doof läuft, bleiben die an der
Schraube bzw. Mutter hängen, weil sie aus der
Stecknuß rausgezogen werden.

Wenn mir so eine Schraube bzw. Mutter mal irgendwo
runterfällt und sie kann da keinen Schaden anrichten,
dann soll sie bleiben wo ist, mach' ich halt ne neue drauf.
Muß man halt vorher dafür sorgen, daß man auch Ersatz hat


Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
740il E32 sucht neues Zuhause (Artgerechte Haltung!) Coca740il eBay, mobile und Co 12 05.12.2007 23:06
guter Schrauber im Raum Bad Oeynhausen für gepanzerten 750 BMW Protection BMW 7er, Modell E32 2 06.01.2004 17:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group