Thema: Elektrik BC/Elektrik schwächelt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.10.2008, 18:03   #10
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von BKirk Beitrag anzeigen
.... Nach dem Abstellen bin ich noch zehn Minuten sitzen geblieben und habe Radio gehört -dabei fiel die Spannung wieder auf 11V.
Ausser wildes Raten und Dummheiten habt ihr nichts im Kopf, oder

Was ist den mit der guten alten Suchfunktion

Also, dann hättet ihr min. 120x meinen Namen gesehen und gemerkt, dass er auch so oft sich über Null-Plan-Heimer mit Batterieproblemen aufgeregt hat.

Also: nach 20 Minuten ist zu 90% jeder v12 mit der Bordbatterie platt. Es sei er wird wöchentlich bis zu 5-600km gefahren. Drinn sitzen und Musik hören heißt ALLE VERBRAUCHER ausser Licht ist an.

Wenn du die Batterie messen sollst, dann MISS die Batterie und mach keinen nutzlosen Scheiss, indem du sinnlos Strom verbrättst und die Nerven der Forumskollegen damit auch

Also: Voltmeter rein, MESSEN, den Dicken abschließen und 16 Minuten min., warten. Dann muss das Lamperl am Getriebe ausgehen (=Ruhestromabschaltung II).
Dann diese Voltzahl beachten. Liegt sie höher als 12V - perfekt
liegt sie unter 11,5 V = Batterie leer, oder defekt.

Bei Tür auf und Zündstufe 1, muss die Voltzahl größer als 11,5V haben um sagen zu können die Batterie wäre gut.

Da du aber anscheinend viel zu wenig fährst um die Batterieen zu laden und lieber faul Musik hörst, wundert es mich nicht, daß die Batterie leer ist.

Beim 7er putzen IMMER Ladegerät ran, oder Innenraumleuchten ausmachen.
Wenn du aber beim putzen gerne Musi hörst - kauf dir nen Golf. Da hält die Batt. länger durch und das Putzen dauert auch nicht so lange

Noch was:
Beim Anlassen gibt dir das Trennreleis 30sek. Zeit die kleine Batterie (Bordbatterie) mit Strom zum Anlassen zu versorgen. Dann klemmt das Kat-Steuergerät die Starterbatterie via Trennrelais wieder raus.
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten