KBT kannst Du mit einem kleinen Schraubenzieher rauskniepen. Einfach den Schraubenzieher in den schmalen Spalt, der um das KBT ist und das KBT vorsichtig raushebeln. Das machst Du am Besten an der Unterseite des KBT, einmal rechts, einmal links. Solltest Du mal etwas abrutschen, sieht man es dort nicht. Am besten etwas Pappe oder so unterlegen, damit der Instrumententräger beim Hebeln nicht vom Schraubendreher beschädigt wird. Wenn Du es richtig gemacht hast, ist das KBT dann ca. 1 cm in den Innenraum gewandert und kann einfach rausgezogen werden. Danach Stecker ab und fertig.
Wenn du es genau wissen willst, frag mal M8 Enzo. Der macht das jeden Tag zig mal. Bei mir hat er 10 Sekunden gebraucht und das KBT war draußen.
Die Beschreibung für Instrumentenkombi ist richtig. Lenrad ganz raus und runter, 2 Schrauben oben lösen, Kombi rausziehen, Stecker ab, fertig. Einbau in umgekehrter Reihenfolge.
__________________
Gruß aus Dortmund,
Thomas
Solange die Musik laut genug ist, hören wir wenigstens nicht, wie die Welt um uns herum zusammenfällt!
http://www.dauerhaft-nichtraucher.de
Geändert von tomgos (22.10.2008 um 14:53 Uhr).
|