26.10.2008, 10:07
			
			
		 | 
		
			 
			#12
			
		 | 
	
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.11.2002 
				
Ort: Olsztyn 
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  private paula
					 
				 
				Also, habe jetzt mal in die Fahrzeug Historie schauen dürfen .... der Turbo wurde bei 130tkm getauscht ... es drückt wohl ein wenig am Krümmer ab ... ! 
 
Jetzt weiss ich auch warum ich die letzten 60tkm keine Probleme hatte ...es wurde bereits alles andere getauscht, Turbo (2x), Injektoren, Mechatronik (3), Getriebe, Mittel, Endschalldämpfer, Elektr. Fensterheber, Steuergerät (2x), Audiosteuergerät, Videosteuergeerät, PDC- Steuergerät, Airbagsteuergerät(3x), Navirechner(4x), Frontscheibe wegen Sichtkrümmung, Isolierblech, Türbremsen, Ladeluftkühler, Mechatronik, Funksender (x2)...usw ... !!! Jeder sagte das ist einer der ersten ... die hatten nur Probleme, ich dachte, mag seiner ab nicht meiner ... ? Jetzt weiss ich warum, es war bereeits alles getauscht !!! Der Mechaniker meines Vertrauens meinte dass das nur die Themen mit Kulanz und Gewährleistung seien ! Er schätzt kosten auf ca. 50-60t€ ... wow !! 
 
Was meint ihr ? 
			
		 | 
	 
	 
 Ich finde das erschreckend, wundere mich aber nicht. Haette letztens mit Freund aus Forum gesprochen, der einen 745d FL faehrt und auch ueber Garantieleistungen um 50T sprach. Bist Du also kein Ausnahmefall! 
Deshalb kaufe ich immer Fahrzeuge aus letzten Baurheienjahr und fahre fast stoerungsfrei     
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				21 Jahre Forum  
			 
		
		
		
		
	 | 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 |