Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.10.2008, 00:00   #5
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Hej!
Tolle Sache mit solchem Werkzeug.Hatte auch mal "Tonnenwerkzeug",welches ich mal Verliehen habe,und niemals Wiedergeshen habe.(Mann will ja Flink sein).Nun zum Punkt.Neben meiner Werkstatt liegt ein Drehereibetrieb,mit dem ich ueber so ein Werkzeug Gesprochen habe.Nach Feierabend waehre er Parat,mal einige "Prototypen" zu Farizieren.Mir schwebt vor,ja sagen wir,so ein Universal-Tonnenlagerwerkzeug zu Fertigen.Eines was mit Hilfe von Adaptern,auch fuer andere BMWs gebraucht werden kann.Ich muss nur noch Herausfinden,was es kosten soll,wenn wir uns auf ein Bestimmtes Muster Geeinigt haben.Hergestellt wird dieses Werkzeug,aus Rostfreien Stahl,wobei es mit der Festigkeit,bei den Dinensionen wohl keine Probleme geben wird.Was meint Ihr,kann es sich Lohnen,eine Serie zu produzieren ?Oder sind da schon zu viele auf dem Markt?

M.F.G. Dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten