Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.10.2008, 14:59   #3
pille
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Moin,

sag ich nun was dazu...oder nicht?

Das Phänomen Partikelfilter & dessen Regeneration ist unabhängig von der Qualmerei zu sehen.

Leider...
so läßt sich der Qualm rel. eindeutig als innermotorisches Ereignis deuten.
Was aber von den reinen Ursachen, im einfachsten (aber auch unwahrscheinlichen) Fall "Dreck", recht mannigfaltig einhergehen kann.

Qualmt's weiß, ist's i.d.R eine Beteiligung mit (Kühl-)Wasser -> ein mögliches & auch klassisches Symptom einer ZKD vor dem Kollaps....

Blauschwarzer Qualm ist eher ölig verursacht, hier natürlich immer zuerst an einen bald defekten Turbolader denklen. Auch 40.000km können, entsprechend schlechte Serienstreuung vorausgesetzt, schon mal Ende im Gelände sein.

Die Regeneration merkt man (unabhängig vom Qualm) durch ein Fahren im "Sportmodus", ohne daß die Symbolik "S" sichtbar wäre.
Hierzu wird Diesel im IV Arbeitstakt nacheingespritzt, der sich mangels Kompression nicht entzündet, sondern als "Brandbeschleuniger" im Turbolader auf ca. 500-600°C erwärmt, den Rußabbrand unterhält.
Ein hier mögliche vorzeitige Verbrennung/Entzündung wäre auch qualmfördernd.

Der DPF, das in jedem Fall wird mittels (mind.) 3 Sensoren vom Motor mitüberwacht...
Da sind zum einen die Eingangs-/Ausgangsdifferenzdrücke, die mit steigender Beladung des DPF zunehmen, sowie die Temperatur im Innern DPF...

Qualmen darf es dabei nicht, denn der Ruß wird mehrheitlich zu CO² verbrannt, was ja scheinbar unsichtbar ist.
I.d.R ist ein "gesundes" DPF-System am Auspuff innen "blank", die Partikelreduktion im geschlossenen System ist schon recht erheblich.

Was ich noch machen würde, wäre eine händische Ölstandkontrolle, den Peilstab gibt's ja immer noch, nur eben etwas versteckt.
DPF Motoren haben u.U. die Eigenschaft im Laufe eines Ölwechselintervalls je nach Beanspruchung den Ölvorrat durch Dieseleintrag "Zu ergänzen",
Das kann auch bei CR Motoren durchaus bis zu 3-5% betragen (Bei PD Motoren auch bis 7%), wenn's dumm läuft & der Wagen ansonsten kein Öl verbraucht, ist auch ne leichte Ölüberfüllung möglich.

Um das Spiel allerdings so weit zu treiben, daß dabei soviel Öl im Kreislauf ist, daß der Motor dieses Öl selber zur Verbrennung nutzt, also "Durchgeht", fehlen allerdings zum "MAX" noch mind 2 zusätzliche Liter.
  Antwort Mit Zitat antworten