Mit einem Neuen Nockenwellenset,ist das Eigentlich kein Problem,diese Arbeit zu machen.Es ist eine Frage der Kosten.Wenn Du einen Kompletten ZK Kaufen kannst,an dem die Nocke,Kipphebel und dazugehoehrenden Wellen Fehlerfrei sind,und der vielleicht genauso viel Kostet wie der N.W.-Set,hast Du eigentlich kein Geld Gespart.Den Kompl.ZK.,musst Du auch Zerlegen.Denn woher willst Du wissen,ob die Abstreifkappen auf den Ventilfuehrungen noch Dicht sind,und nicht das Oel einfach durchlassen?Ich wuerde einen N.W.-Set kaufen,den ZK Demontieren,die Ventilsitze Kontrollieren(Evtl.Nachschleifen,falls Noetig)und dann die Abstreifkappen auf den Ventilfuehrungen Tauschen.(Waehre Aergerlich,wenn nach 5000Km ploetzlich blauer Rauch aus dem Auspuff kommt).Wichtig das Oelspritzrohr,ueber der Nockenwelle.Saubermachen,Durchblasen,am besten neu.Benutze Neue Dichtungsscheiben,in Alu/Kupfer.Hohlschrauben nicht zu fest anziehen(Sackloecher sehr Kurz,und aus Alu).Der ZK muss bei dieser Arbeit runter.
Zu Deinen Vibtationen:Getriebeaufhaengung Hinten,Mittleres Kardanlager.Wenn mit Manuell Schaltung,Hardyscheibe bei Getriebe/Kardan.Schau da erst einmal nach .Vielleicht wirst Du da schon Fuendig
M.F.G. Dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|