Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.12.2008, 11:19   #13
AngelIce
angel-ice@arcor.de
 
Benutzerbild von AngelIce
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
Standard

Ist ja ne interessante Auskunft. Im Sommer 2006 ging bei mir die rechte Tür vorne nicht zu entriegeln. BMW HANKO in Andernach hat alles mögliche versucht. So auch die hintere rechte Tür ausgebaut. Deswegen kamen sie trotzdem nicht an den fehler der vorderen Tür ran .
Nach längerer Zeit haben sie es auf die polnische Weise versucht. Fenster herunterfahren und mittels gebogenem Draht im Trüben stochern, bis sich die Entriegelung aufziehen ließ. Dieser Akt nebst neuem Schloss hat mich seinerzeit ca. € 330,00 gekostet .
Im Sommer 2008 ging die Tür rechts vorne wieder nicht auf . Seltsam, dass nach zwei Jahren der gleiche Defekt wieder aufgetreten ist . Zu BMW wollte ich nicht, da ich befürchten musste, dass die eine andere Ursache als jene aus dem Jahr 2006 behaupten würden.
Also habe ich meinen zwischenzeitlich gefundenen Hausschrauber dran gesetzt. Der hat wohl stundenlang herum geochst, bis er die Verkleidung ab bekam. Mir war es egal. Zu dieser Zeit lag ich nämlich in der Sonne am Strand .
Ursache war dieses Mal ein defekter Stellmotor . Ein Lob nach Bayern für die Produktqualität eines € 100.000,00-Autos.

Die Anleitung für die hintere Tür mag hilfreich sen, aber bei den vorderen stellen sich offenbar andere Probleme.
__________________
LG @ all. Mario - Dissertationsthema: Bewegungsmuster paarweise auftretender Bälle (.)'(.)
[SIGPIC][/SIGPIC]
Look into my AngelIce
AngelIce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten