Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.12.2008, 21:51   #4
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Dabei macht sicher auch Übung den Meister. Ein Schweizer Postbus-Fahrer zieht die Ketten innerhalb von wenigen Minuten auf, ich bräuchte sicher für das erste Rad 'ne halbe Stunde.
Jo, hatten wir in Österreich auch mal. Und dann machte es im Radkasten immer Klack-Klack-Klack. Und er fuhr immer schneller und schneller, obwohl wir ihn aufmerksam gemacht hatten..........
Als wir dann endlich angekommen waren, sah man die gesamte Bescherung: Die Spannkette war lose und hat immer in den Radkasten geschlagen. Die Aussenverkleidung aus Fiberglass war komplett zerfetzt, der eine Drucklufttank leckte.
Ich rechne mal mit wenigstens 2000 Euro Schaden, die der mal eben angerichtet hat...

Wir hatten damals übrigens mal Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Spikes-Spider. Da macht man sich auch die Finger nicht schmutzig.
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten