Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.12.2008, 21:32   #22
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Netjoker Beitrag anzeigen
..., habe ich mal endlich einen Ruhestromtest gemacht. ... Als die Lampe am Getriebe erloschen ist, senkte der Strom sich erneut um die Hälfte auf ca. 600 mA ab. Diese 600 mA sind offenbar mein Ruhestrom, eindeutig zu viel! ... Zu meinem erhöhten Ruhestrom habe ich alle Sicherungen gezogen, in kleinen Gruppen - und dann wieder gesteckt. Jeder Stromkreis für sich verursacht keinen Nennenswerten Stromfluss, alle zusammen kommen dann auf 600 mA. Ich habe also keinen Stromkreis finden können, der über die Maßen Strom fordert, oder irgendwie auffällig aus der Reihe fällt. Im Moment weiß ich nicht mehr weiter.
Kopf hoch, der Sache muß doch auf den Grund zu gehen sein.

Eigentlich hast Du doch alles schulmäßig durchgeprüft. 50mA max. Ruhestrom nach 16 Min. Einschlafzeit sollte Dein Bimmer auch erreichen. Was mich wirklich wundert: daß der Sicherungen-Zieh-Test keinen Stromkreis aufgezeigt hat, der die viel zu hohen 600mA produziert.

Nur um sicher zu gehen: Du hast alle Sicherungen vorne wie hinten nacheinander gezogen? Und keine weiteren fliegenden Sicherungen irgendwo, vielleicht durch nachträgliche Einbauten bzw. Nicht-BMW-Zubehörelektrik?? Mysteriös, daß sich dann das Thema nicht einkreisen ließ.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten