Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.12.2008, 12:30   #36
SysTin
Tiefflieger
 
Benutzerbild von SysTin
 
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
Standard

Ja, okay, mag sein, das gebe ich ja zu.

Ich habe das alles nun nochmal durchgelesen. Es "hakt" ja anscheinend nur der Neustart, also immerhin kann man den Rechner wohl mit einem "Workaround" neu starten, in dem man ihn herunterfährt und gleich wieder neu startet. Ich hoffe, ich habe das nun richtig begriffen.

Wenn der Fehler auch nach Neuaufspielung des BS bleibt, kann es ja ansich nur ein Hardware-Problem sein - bzw. wäre es eventuell auch denkbar, dass bei Neuaufspielen mit vorhandener Hardware der auslösende Fehler oder der inkompatible Dienst oder Treiber gleich wieder mit installiert wird. Anscheinend "verhindert" ja irgend etwas den letzten Schritt beim Neustart.

Wenn Hardwarefehler der angeschlossenen (Stichwort: Ram-Riegel, Netzteil - und alles alles abmontieren, was nicht lebensnotwenig ist... ebenso alle Stecker raus, außer Tastatur, Maus und Monitor...) definitiv ausgeschlossen sind und außerdem die BIOS-Einstellungen überprüft wurden (hier können übrigens Dinge wie Wake Up on LAN o.Ä. manchmal auch recht merkwürdige Ergebnisse bringen!), könnte man noch versuchen, vor dem Neustart über den Taskmanager mal sämtliche Prozesse (außer explorer.exe) abzuschalten - soweit möglich. Und es dann nochmal zu testen - vorzugsweise im abgesicherten Modus. Optimal wäre, die unnötigen Dienste über ->Start->Systensteuerung->Verwaltung-> Dienste zu dekativieren, mindestens aber (im Zweifel, ob gebraucht oder nicht) auf "manuell" umzustellen.

Geht das dann immer noch nicht, kommt m.E. nur das Mainboard selbst in Betracht. Das ist für AGP 4 x ausgelegt, die Geforce 2600 ist aber wohl eine AGP 8x Karte (ohnehin ansich für PCIe entwickelt, also für AGP offenbar downgegraded...). Das dürfte aber ansich kein Problem sein (die Karte wird bloß eingebremst), eventutell stecken da aber doch Kompatibilitätsprobleme? Das Spannungsproblem (3,3 V vs. 1,5 V.) tritt ja wohl nur in der umgekehrten Konstellation auf (3,3 V.- Karte in 1,5 V Slot)kann dann allerdings das Mainboard zügig zerschießen, insofern wäre eventuell nochmal zu klären, welche diversen anderen Grafikkarten da nun schon eingesteckt wurden...), falls da eine mit zwei Schlitzen im Kontaktbereich dabei war, kommen wir dem Problem auf diese Weise näher.

Wenn es bei dem Board bleiben soll, würde ich auch einen Ersatz (es werden derzeit jedenfalls drei Stück in der Bucht angeboten) in Betracht ziehen....?
__________________
Grüße
Stephan
________________________________________________
Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser.
SysTin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten