Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.01.2009, 20:04   #1
Papamobil
Heptasaurus hexacylindrii
 
Benutzerbild von Papamobil
 
Registriert seit: 17.03.2007
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E38-728iA (Bj 3.97)
Standard Kleines Geständnis zur nichtschliessbaren Tür

Als ich Forum und Abhilfe noch nicht kannte, also noch kleiner und dümmer war als heute, bin ich im wahrsten Sinne des Wortes eiskalt losgefahren, obwohl die Tür bei Eiseskälte morgens nicht schloss. Was sollte ich auch machen? Die Arbeit und die Autobahn riefen und dank Automatik hatte ich immer eine halbe Hand zum Türfesthalten frei. Nach einigen hundert Metern Fahrt war die Mechanik allerdings immer soweit angetaut, dass ich die Tür schliessen konnte.

Don't try this at home, kids, denn bei der ersten scharfen Rechtskurve merkt man dann nämlich mal, wieviel Querbeschleunigung so 'ne dusselige E38-Fahrertür aufbauen kann, von der Abwesenheit passiver Sicherheit und (weitaus schlimmer) potentieller Gefährdung anderer mal ganz zu schweigen. Gottseidank konnte ich die Tür immer schön festhalten, außerdem spielten sich diese tragikomischen Szenen auf leeren Straßen gegen 5 Uhr morgens ab, insofern war ausser mir selbst und dem Bürgersteig niemand je in Gefahr.

Dank Forum und Kriechöl gehören diese Abenteuer seit einigen Jahren der Vergangenheit an; heutzutage würde ich, gealtert und vielleicht ein wenig weiser, ansonsten auch glatt daheim bleiben. Mein debiler Nachbar würde wahrscheinlich den Motor 10 Minuten im Stand laufen lassen, um den Wagen vorzuheizen, und dabei in aller Ruhe Eis kratzen. Das wäre auch eine Abhilfe, die der oben beschriebenen in Dummheit allerdings nur wenig nachsteht.

Gretchenfrage: was habt ihr gemacht, als die Tür bei Minusgraden nicht mehr schloss? Ehrliche Antworten bevorzugt.

Gruß
Michael
Papamobil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten