Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.01.2009, 19:51   #8
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard

Also bei großen Laufleistungen haben die Antriebswellen in der regel Spiel. Auch das Diff fängt irgendwann an - scheint beim e32 aber recht robust zu sein.

Die Kardanwelle bekommt eher selten Spiel - höchstens am Längenausgleich, kurz vor dem Diff.

Leerlauf einlegen, unter der Grube mal die Kardanwelle fassen und fest verdrehen - so sieht man, wieviel Spiel die Wellen haben. Minimales Spiel kannste eigentlich nur durch neuteile beseitigen, also etwas "vergang" darf ruhig da sein.

Tonnenlager sowieso prüfen.

Tritt das Geräusch beim Aussetzen der Schubabschaltung auf? Sieh mal nach, ob es immer dann ist, wenn der Momentanverbrauchsanzeiger von 0 aus ausschlägt.
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten