Zuverlässigkeit
@Chriss
Zur zuverlässigkeit des V8 kann ich bisher nur sagen das es sehr zuverlässig ist. Sicher ist bei diesem Wagen (wie bei jedem anderen auch) die Pflege und Wartung der Vorbesitzer sehr wichtig.
Wie hier oben in einem Thread geschrieben sind die meisten Sachen einfach nur Verschleiss, Zündkabel habe ich bei meinem V8 auch neu gemacht (normal bei 230.000 km) nicht weil sie kaputt waren sondern weil das Teile sind die man einfach nach so einer Laufleistung mal machen sollte um einen optimalen Motorlauf hinzubekommen,
Meine Lichtmaschiene sollte laut AUDI auch schon kaputt sein, am Ende war es nur der Regler, dessen Kohlen verschlissen sind, was wohl, so hab eich mir sagen lassen auch normal ist.
Meiner hat mich bisher noch nie im Stich gelassen, das einzige was an defekten war bisher ist das Lenkgetriebe und ein Temp. Geber.
Alles Andere ist normale Wartung und Verschleis wie es bei einem Fahrzeug dieser Kategorie halt normal ist.
Ich habe halt an Wartung bisher gemacht:
Zahnriemen inkl. WaPu und allen Umlenkrollen, alle Simmeringe Steuerseitig, Kerzen, Filter, Öle, Benzinfilter, Flachriemen,
Verschleiss war bisher:
Bremsen vorn komplett, Stabigummis, Kugelköpfe hinten, Verteiler komplett, Zündkabelsatz, Regler LIMA, Motorlager, Kleinkram...
Reperaturen:
Temperaturgeber, Lenkgetriebe
Meine Meinung ist, das man mit den Fahrzeugen aus dieser Klasse immer ein bissel im vorab Reparieren sollte, wenn ich weis das halt die Verteiler zwar noch gehen aber in 10.000 km kaputt bzw. verschlissen sein könnten dann mach ich die halt neu, damit ich das Auto halt nicht erst kaputt fahre.
Wenn ich bedenke das zum Beispiel mein Auspuff noch der erste ist (12/91er BJ) dann muss ich halt damit rechnen das der mal defekt ist. Ein Kühlwasserschlauch wird nach meiner Meinung auch nicht gefahren bis er kaputt ist und dann gewechselt sondern wenn er anfängt porös zu werden, das dies bei km Ständen jenseits der 200.000er Marke normal ist, denke ich weis jeder.
Ich hatte auch ewig Angst davor mir einen Audi V8 zu kaufen, aber ich hab mich da halt mal ein bissel belesen, besonders unter audiv8.com findet man da reichlich Lektüre, mit diesem Wissen un ein bischen Glück ist alles Halb so dramatisch wie es immer von irgendwelchen Spezialisten gesagt wird.
Von daher meine bisherige Bilanz zum V8, gutes Auto, mit Macken die jedes andere Auto auch hat, besonders bei den km Ständen die teilweise zu finden sind. Ein Golf mit 300.000 km wäre ringsum fertig mit der Welt, und da wäre eine neue Kopfdichtung noch das geringste Übel.
so long...
|