Also, 
hab den Dicken jetzt nochmal überprüft.
Startet ganz normal und läuft ratzerund, ohne Murren, kein Ruckeln oder Verschlucken. Auch beim "Treten" auf unserer Umgehungsstrasse bis 160 km/h (schneller bin ich nicht gefahren) keine Probleme ! Aufgrund des gespeicherten Fehlers leuchtet MKL immer noch durchgehend.
Der LMM macht auch keine Probleme, der funzt wie er soll.
Hier noch 2 Bilder wie ich die (sporadische) Funktionsprüfung gemacht habe.
Abnehmen des LMM an markierter Stelle auf Bild 1 = keine Veränderung, kein Drehzahlabfall
Abnehmen des LMM an markierter Stelle auf Bild 2 = Drehzahlabfall, Motor geht aus.
Ob irgendwelche Stecker defekt sind, konnte ich nciht nachprüfen.
Nachdem ich den Motorraumgesehen habe, schätze ich, dass es wirklich irgendwie mit dem vielen aufwirbelden Regenwasser meiner Vorwegfahrern auf der Autobahn zu tun hat. der ganze Motorraum ist dreckig, als hätte man ne Sandspülung gemacht 

 kann man auf dem 3. Bild auch gut erkennen.
Naja, FS auslesen die Tage und schauen, was war....
Achja bevor ichs vergesse:
Was ist das fürn Stecker auf Bild 3 ? Scheint dies der Anschlussstecker für die LWR zu sein 

VG