Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.01.2009, 09:17   #2
Atreju
Alles glänzt mit Swizöl
 
Benutzerbild von Atreju
 
Registriert seit: 18.08.2007
Ort: Gloggnitz
Fahrzeug: M 135i
Standard

Hallo !

Klaus @ : Dann weißt Du ja was ich meine, bei uns gibt es leider auch immer Tote. Man muss schon auch aufpassen. Voriges Jahr waren deutsche Freunde von mir bei uns(übers Auquariumforum kennengelernt), sie haben bei uns im Schloss geheiratet. Natürlich stand ein Ausflug an, das Höllent. ist ja auch aquaristisch wertvoll. Als wir mit vollbesetzten Auto (mit unserem Sohn + die Zwei) normal im Höllent. fuhren, kam auf unserer Spur ein Moped schleudernd entgegen. Wenn wir nicht ausgewichen wären, würde ich jetzt nichts mehr schreiben. Es sind leider viel zuviel Motorradfahrer unterwegs die sich auf der tückischen Strecke überschätzen. Es gibt einige Kurven die anfangs mit 130km/h oder mehr gehen und am Ende aber zumachen d.h. die kann man dann im Drift anbremsen . Gute Motorradfahrer erkenne ich am Fahrstil und meist an der ''alten'' Montur. Hatte dieses Jahr ein beeindruckendes Erlebnis mit so einem Warlord auf einer R1, ein Dj Kollege wollte unbedingt mit dem M3 mitfahren. Wir steckten schon tief im Höllental und kein Motorrad kam auch kein anderer Gegner. Als wir umgedreht hatten kamen die 2. Einer mit einer total abgefuckten Uniform hinten war ein Totenkopf mit Hörner drauf und irgendeine kranke Aufschrift die mir nicht mehr einfällt. Ganz nach meinem Geschmack . Von weitem kam er schon im Anschlag daher, das eine Knie am Tank das andere am Boden. Er beschleunigte aus jeder Kurve (nicht erst auf der Geraden) am Hinterrad. Als ich zwischen den 2 Mopeds im Drift mitfuhr fing mein Beifahrer an zu schreien, ich sagte ihm er soll wenn er an seinen Leben hängt bitte den Mund halten, ER wollte ja ein Highspeederlebnis auf meiner Hausstrecke . So ging das dann 40km. unfairerweise wurde ich von dem einen Moped (war eine normale Renngurke aber keine R1) in Payerbach überholt während der andere Kasperl am Hinterrad fuhr. Zu diesem Zeitpunkt war mein Beifahrer zwar schon schwer begeistert an dem ganzen jedoch schneeweiss im Gesicht HEHE.
Dann kam sie die lange Gerade :

R1 geht aufs Hinterrad überholt ein Auto, ich hab SOFORT reagiert. Anderes Moped reagiert meines Erachtens um eine halbe Sekunde zu spät. Als mein M3 die dritte ausdreht hab ich das andere Moped mitüberholt. Die R1 konmnte sich leicht absetzen. Als ich die Kurven später angebremst habe war ich wieder hinten drauf. Wußte bis dato nicht das man mit einem Motorrad im Drift mit schwänzelnden Hinterbock beschleunigen kann.
ES GEHT, ich fuhr natürlich auch im Drift hinterher. Wir sind dann durch ganz Gloggnitz 30km/h gefahren bis sein Kollege wieder da war. Er hat sich dann mit 20Meter Respektabstand hinter mir eingereiht und nicht mehr überholt.

Anschliessend fuhren wir noch im Konvoi nach Raach ca 8km steil bergauf, viele Kurven.
Der Typ mit der R1 blieb kurz stehen machte eher einen angebrühten wortkargen Eindruck, meinte nur : Sowas geiles hab ich noch nie erlebt, schon gar nicht gegen ein Auto und fuhr dann am Hinterrad von Tannen.

Ich will aber jetzt keine Diskussion über R1 gegen M3, ich weiss auf einem Flugplatz beschleunigt sie besser, nur muss sie das erst einmal auf Bergpässen unsetzen. Und sorry liebe Mopedfahrer, ich kenne kein Moped was in Kurven besser liegt wie ein Auto. Nicht einmal auf Autobahnkurven gegen einen 7er mit gutem Fahrwerk. Ist einfach so.

Ich will auch nicht hören ich sei unvernüftig, ich bin früher als es den Ö-Ring noch gab sehr oft darauf gefahren(Alfa Corse) und hab seit 20Jahren Autos weit über 200PS, bin als kein ''junger Raser'' ich fahr auch nicht wem 100mal auf und brems wieder. Ich bemühe mich im Normalfall einfach zügig zu fahren. Brauch bei meiner vorrausschauenden Fahrweise auch kaum neue Bremsbeläge.

Wenn ich bei meinem Gegner sehe dass er unsicher fährt lasse ich es bleiben, es gäbe für mich nichts schlimmeres als wenn VOR MIR wer im Straßengraben landet. Ich bedränge auch keine Mopeds und halte IMMER einen fairen motorsportlichen Respektabstand. Das wollte ich nur gesagt haben, bevor wieder wer mit Dreck um sich wirft.

Wollte mit dem Erlebnis nur wie's im Höllental zugeht beschreiben....

Sudelfeld kenne ich leider nicht, ist aber sicher ähnlich.


Jordi @ : ist sehr sehr nett von Dir, habe heute Abend schon einen Termin.
St.Pölten ? Vielleicht schaffen wir ja mal ein Österreichisches Treffen, auch wenns nur ein paar Autos sind. Dort kann sich dann jeder über meine Sitze totlachen HAHAHAHA. Habe sehr viele Automechaniker und Bergrennfahrer unter meinen Bekannten. Alle waren gestern bei der Bierrunde schwer begeistert vom 735. Die müssen alle blind sein HIHI..


DAS WICHTIGSTE KOMMT NOCH : HABE HEUTE MEIN GESCHÄFT ERST UM VIERTEL NEUN AUFGESPERRT :

BIN UNABSICHTLICH BEIM LENKRADVERSTELLDINGS ANGEKOMMEN, ALLES FUNKTIONIERT PLÖTZLICH, AUCH DIE SITZE !!!!!!!!

Natürlich habe ich gleich alles übergenau, fürstlich für mich eingestellt und mich dabei in das Auto noch mehr verliebt. Jetzt ist es richtig geil. Die Einstellmöglichkeiten verschlugen mir die Sprache. Wusste nicht das der Sitzoberteil elektrisch ''knickbar'' ist. Auch die aufblasbaren Konturen waren mir fremd. Ebenso die elektrischen Kopfstützen und die Lordosenstütze.
Herrlich.

Ich denke entweder hat das Memory Steuergerät einen Wackler oder ein anderer Bauteil der ausserhalb des Autos oder in den Türen liegt.
Wir haben nämlich heute 7Grad PLUS, denke wenn es wieder kalt wird, funktioniert wieder nichts. Im Auto kann man ja einheizen da wird so oder so alles warm, daher meine Vermutung. Aber wir werden ja sehen. Am Abend werden die Fehler ausgelesen.


Danke für die rege Beteiligung.

Ich hoffe ich bekomme einen Preis für die Länge des Beitrages

War wohl etwas übermotiviert, nachdem ich jetzt nicht mehr wie Mutti im Auto sitze


Gruß

Bruno

Geändert von Atreju (20.01.2009 um 09:27 Uhr).
Atreju ist offline   Antwort Mit Zitat antworten