Thema: Heizung/Klima Kühlwassertemperatur nur 57 Grad
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.01.2009, 15:04   #10
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von dontpanic Beitrag anzeigen
Hallo,

.......
Ich bin davon ausgegangen, dass sich im Laufe der Jahre der Wärmetauscher zugesetzt hat.

.....
Gibt es Abhilfe?

Vielen Dank und Gruß,
dp
Zitat #6 von dp:
die Ursache mit dem "nicht richtig warm werden" liegt m.E. im verstopften Wärmetauscher (immerhin 14 Jahre alt). Diesen wollte ich mit dem Kühlerreiniger ja wieder freibekommen.
Zitatende

Zitat:
Zitat von Jippie Beitrag anzeigen
Davon dass der Kühler im vorliegenden Fall verstopft sei hat ja auch niemand gesprochen.
Ich schrieb lediglich, dass ein durch losgelöste Ablagerungen ungängiges Thermostat die Ursache sein könnte, dass ich mir das aber zugleich schlecht vorstellen könnte, weil solche Ablagerungen eher in feineren Strukturen wie dem Wärmetauscher oder dem Kühler hängenbleiben würden als ausgerechnet im Thermostat. Das würde aber natürlich dann NICHT zu dem hier beschriebenen Phänomen führen.

Gruß Jippie
Hallo Jippie!
Und WIE bitte bringst Du DEINE Aussage mit der Aussage des Thread-Erstellers unter einen Hut?

Wenn mir jemand schreibt, das sich der Kühler zugesetzt hat - dann ist er doch wohl verstopft - oder?

Also war meine Aussage wohl nicht so ganz falsch - nur jemand anderes hat nicht richtig gelesen....



mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten