Zitat:
Zitat von KSX
...
Wir haben hier auch noch Daimler in Kassel.....
|
Was machen denn dann die Mitarbeiter von Henschel-Wegmann?
Panzer fahren...?

Und jeder Bombardier-Mitarbeiter kriegt seine eigene Lokomotive; wäre doch ganz praktisch, da das Werk ja auch einen Gleisanschluß hat.
Entlastet zusätzlich den Kasseler Stadtverkehr.
Für Fahrgemeinschaften gibt's einen Triebwagen.
Nur, wo bringen die während der Arbeitszeit so viele parkende Lokomotiven unter...?
Zitat:
...
Etliche fahren erst VW seitdem diese zu Schleuderpreisen und auf WOB angemeldet verhökert werden. Diese werden 2 Monate gefahren, dann kommt schon der nächste Golf oder Polo.
Ich meine manchmal in wohne jetzt in Wolfsburg, den vielen WOB-Nummernschilder nach zu urteilen
...
|
Zumal die Kfz-Steuer ja noch nicht mal dem Land Hessen zugute kommt...
Hier in Baunatal ist es (naturgemäß) ganz extrem (ich wohne etwa 500 m weg vom Werk).
@Novipec: Hast Du mit Rolls Royce zu tun...?
Das wäre jetzt auch was, wenn jeder Mitarbeiter in Crewe einen Rolli fahren müßte.
Dazu müßte man aber erst mal deren Gehälter kräftig aufbessern.
Vielleicht kommt ja auch Herr Wiedeking auf eine ähnliche Idee; seine Leute würden sich freuen, und Porsche verkaufte Autos wie nie...
