Thema: Fahrwerk Federn nur vorne verbauen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.02.2009, 15:39   #3
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo

Schreib mal Spongebob ( Martin)aus Köln an, er hatte die bei sich verbaut, war aber wohl mit der Tieferlegung nicht zufrieden.
Ich denke mal,dass man bei 30 - 40 mm noch die original Dämpfer verwenden
kann, nur wenn´s dann noch tiefer geht,sollte man auf gekürzte Dämpfer
umsteigen.
Vom TÜV her würdest Du keine Probleme bekommen,da sie nur für vorne
gedacht sind.
Ich z.Bsp. hatte einen H&R Satz gekauft, hatte nur die vorderen eingebaut, da
er hinten auch bleiben sollte,wie er war,aaaaaber, der TÜV sagte nein, nur
der komplett verbaute Federnsatz ist eintragungsfähig...... d.h. 25mm Osteuropadomlager zum höherlegen,dann die 25 mm Tieferlegungsfedern und
er ist wieder auf dem Originallevel..... dass ist wieder ein Beispiel für den
Amtsschimmel,aber so ist es rechtlich richtig,wenn man einen kompletten Satz
verbauen will, das Auto hinten aber auf Normalhöhe behalten möchte.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten