Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.02.2009, 12:34   #6
WINGSTUDY87
BMW-Individual-Fan
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
Standard

die eine Milliarde sind beim 8er E31 nicht hochgegriffen, es ist ein Fakt!
WIeso sollte man die Regierung unterstützen. Diese kostspieligen Entwicklungskosten dienen dem Fortschritt der gesamten Automobilindustrie. Technische Meilensteine kann man nur auf diese Weise erschaffen, dort findet sich dann auch die Qualität wieder, welche so gern gelobt wird.
Der Mercedes W140 hatte den 8er dann getoppt und 2 Milliarden DM gekostet in der Entwicklung, ich denk mal in der Nähe wird der F01 auch liegen, obwohl damals viel mehr technische Fortschritte gemacht wurden als heute. Zwischen E23 und E32 z.b lagen WELTEN, bei S-Klasse W126 und W140 ebenso. (Bin mal W126 gefahren und habe einen schock bekommen ... den würde ich von seiner Fortschrittlichkeit und seiner technischen Rafiness eher in der Mittelklasse einstufen, dazu äußerst unbequeme, oberklasseunwürdige Sitze. In den 80ern und frühen 90ern wurden die mit Abstand beständigsten Neuerungen entwickelt und auch in die Fahrzeuge gebaut. Seit Ende der 90er kam doch kaum noch etwas nennenswertes dazu. Somit kann davon ausgegangen werden, das die Entwicklingskosten sich doch nicht so heftig beziffern.

LG
WINGSTUDY87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten