Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.02.2009, 16:33   #1
Pizza-Boy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pizza-Boy
 
Registriert seit: 28.07.2008
Ort:
Fahrzeug: J
Daumen nach oben Erfahrungsbericht Werkstatt Raum Münster

Hallo,

ich möchte euch nun meinen Erfahrungsbericht mit einer Werkstatt mitteilen, und hoffe, dass diese euch auch bei euren Problemen helfen kann.

Vorgeschichte:

Mein E38 740i verlor etwas Motoröl und Servoöl.
Das Fahrzeug wurde scheckheft bei BMW bis dahin gepflegt.
Ende 2007 wurden bereits beide Ventildeckeldichtungen laut Werkstattbericht gewechselt. Ölwannendichtung wurden Ende 2008 gewechselt, Schrauben der Ölpumpe befestigt. (eine lag in der Ölwanne, eine weitere war absolut lose)

Werkstattsuche:

Nachdem ich bereits in Krefeld und in Münster vergeblich nach einer kompetenten Werkstatt gesucht habe, welche ich auch persönlich aufgesucht habe, jede eine andere Diagnose gestellt hatte, und mich um 1000 Euronen ärmer machen wollte, bekam ich hier aus dem Forum einen Tipp von einer Werkstatt in Werne.

Also, ich letzten Freitag ab nach Werne. 100km Fahrt!
"Scheiss egal, irgendwann kommt schon die richtige Werkstatt" habe ich mir gedacht.
Nachdem ich durch das kleine Städtchen gegurkt bin, kam ich endlich an, und war verwundert, wie voll der Parkplatz, und wie viele Kunden dort umher liefen.
80% der Fahrzeuge dort waren BMWs, vom E30, über X5 hin zum E65.

1. Eindruck.

Nachdem ich endlich einen Parkplatz auf dem Hof ergattern konnte, betrachtete ich mir das Geschehen nun von Außen an.
In der Halle, Platz für 5-6 Fahrzeuge waren alle Plätze belegt, alle Mechaniker mit irgendetwas beschäftigt, und nebenan in der Serviceannahme saßen 3 Kunden, und warteten auf Ihre Fahrzeuge.
Von Außen macht die Werkstatt einen sehr guten und sauberen Eindruck.

Ich also hinein, wurde freundlich empfangen und mit kurzer Wartezeit kümmerte sich der Werkstattmeister und Inhaber Herr Fiedler sich um mich.
Nachdem ich mein Problem geschildert hatte, bat er um etwas Zeit, um den BMW kurz zwischen zuschieben.

In der Wartezeit von ca. 30min. habe ich mir den Laden komplett angeschaut. Innen alles sehr sauber, alle freundlich und zuvorkommend.
Zu Lesen gab es auch was, Kaffee gab es auch.

Annahme und Problemerkennung

Nach ca. 30min wurde das Fahrzeug auf die Bühne geschupst und ein Mechaniker begab sich auf Fehlersuche.
Auch ihm schilderte ich das Problem.
Während meinem Beisein in der Werkstatt zeigte er mir die typischen Schwachstellen des E38.
Binnen 5min hatte er die Fehler gefunden.

1. Stirndeckeldichtung links undicht
2. Dicker Druckschlauch der Servolenkung undicht

Toll fand ich es, dass der Mechaniker mir alles gezeigt hat, und sich Zeit genommen hat!

Terminvergabe

Ich habe dann einen Termin für Fr. 20.02. 11 Uhr gemacht.
Um 11.15 war der Wagen bereits auf der Bühne, und es wurde geschraubt.

Neue Erkenntnis

Beim Schrauben fanden die Mechaniker zwei weitere Probleme.
Sie riefen mich in die Werkstatt und zeigten es mir.
Die rechte Ventildeckeldichtung war auch undicht. (damals bei BMW abgerechnet aber anscheinend nicht oder nicht richtig gemacht)
Ruck zuck besorgten Sie die Dichtung und behoben das Problem.

Das 2. Problem war etwas Wasserverlust. Diesen habe ich bis dahin noch nicht bemerkt.
Nachdem die Mechaiker das Kühlsystem abgedrückt hatten, haben diese einen porösen Kühlerschlauch entdeckt.
Dieser musste allerdings bestellt werden, so bin ich gerne ein 2.tes Mal vorbeigekommen, sprich heute.

Sonderwunsch

Da habe ich mir gedacht, wenn du schon einmal da bist, lass dein Tempomat direkt mit tauschen. Gesagt getan, Mechaniker tauschte auch Stellmotor für Tempomat aus.

Kosten

Alles in Allem habe ich 575€ bezahlt, inkl. Teile, wobei man bedenken muss, dass der Druckschlauch für die Servolenkung 130 Euronen gekostet hat.

Toll war es auch, dass Fiedler dieselben Prozente bei den Ersatzteilen übernommen hat, die ich auch bei BMW bekommen habe!

Fazit

Service ist spitzenklasse, Mechaiker wissen wovon sie reden, schönen Gruss an Herrn T. Necklenbusch (oder ähnlich) !
Ein Familienbetrieb, der mit Leib und Seele BMW schraubt, so war mein Eindruck.

Jede 10min. ging Herr Fiedler in die Werkstatt und erkundigte sich bei den einzelnen Autos um den Stand der Dinge

Die Mechaniker erklärten für Laien verständlich und zeigten!!! auch die Probleme am Fahrzeug

Alles in allem:

Bis demnächst Herr Fiedler und seinem netten symphatischem Team!

MfG

Axel Münster (Krefeld)

Geändert von Pizza-Boy (21.10.2009 um 15:52 Uhr).
Pizza-Boy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten