Hallo. 
Als grundsätzliche Antwort kann man schon sagen, daß ein CD-Wechsler als Gerät mit viel Mechanik, vor allem kleiner und hochgenauer Mechanik, sehr wohl temperaturempfindlich ist. Die Shock-Absorber funktionieren mit Öl, das in der Kälte zäher ist, die Spindel, die den Laserschlitten führt, ist gefettet, der Motor läuft etwas schwergängiger...je älter (und billiger) das Gerät, umso gravierender die Empfindlichkeit! 
 
Grüße 
 
Fossie 
		
		
		
		
		
		
	 |