Zitat:
Zitat von Faust
Darf ich zwischenfragen, ob sich das "LKM geht nicht" durch diese Spannungsunterschiede an den Abblendlichtern kenntlich macht? Denn, wie gesagt, habe ich alles schon nachgelötet. Und ankommen tut ja an beiden Lichtern der Saft. Auf der Seite auf der es nicht geht (rechts) allerdings nur 9,0 V anstatt, wie links 11,5 V.
Ich habe das ganze Problem zusammen mit einem KFZ-ler überprüft und der meinte, dass höchstwahrscheinlich an den Spannungsunterschieden liegen würde. Jetzt gälte es nur herauszufinden, woher diese Spannungsunterschiede kommen.
Morgentlichen Gruß,
Felix
|
IM LKM sind mehrere Shunts und Relais eingebaut. Über die Relais wird das Licht eingeschaltet und über die Shunts fließt der Meßstrom zur Lampenüberwachung.
Bei Kontaktproblemen an den Lötstellen oder dem Relais kann das so sein.
Achtung, es gibt LKM-B und -L
Gruß Wolfgang