Thema: Elektrik Scheinwerfer ausbauen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.03.2009, 19:59   #17
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Zitat:
Zitat von budweiser1711 Beitrag anzeigen
Ehrlichgesagt wäre es mir zu blöd die Ringe mit einem 3M Band zu montieren...

Ich würde PU-Kleber für saugende Materialien bevorzugen!

Ein 3M Band kann da drin doch gar nicht richtig halten. Ich habe keine Erfahrung damit aber das ist mir irgendwie unsympatisch. In einem E36 hab ich mal einen umgefallenen Standlichtring gesehen, dieser war auch mit so einem doppelseitigem Klebeband befestigt!

Also eher sowas aus dem Baumarkt:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.hanno.at/content/gfx/products/237.jpg

Falls jetzt jemand denkt, dass Plastik gar kein saugendes Materiel ist hat inprinzip recht aber der PU Kleber für saugende Materielien hält überall besser....egal welches Material....weiß ich aus eigener Erfahrung. Einmal festkleben und es bleibt für immer dort...

mfG
Robert

Mann, du machst aber auch alles mit Silikon oder Zeugs das es in diesen Tuben gibt

Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten