Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.06.2003, 17:35   #3
Lothar
Honk
 
Benutzerbild von Lothar
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
Standard

Leider nicht korrekt,

denn der private Verkäufer kann Dir ALLES andrehen, sofern er brav die Gewährleistung ausschloss und Du das unterschrieben hast!!

Stellst Du oder Dein Anwalt ihn zur Rede, kommt immer die Leier "13 Jahre altes Auto, entsprechend dem zu erwartenden Zustand, kostete doch nur 5% vom Neupreis, die Lederausstattung war teurer als der ganze Wagen, zwei defekte Dämpfer bei einem Wagen mit XXtausenkilometern sind doch normal uswuswusw." Das findet dann meist auch der Richter (der einen 6 Monate alten Passat hat und Dich sowieso nicht versteht...)

Leider: No Chance. Vermutlich wusste der Vorbesitzer, was an Reparaturen kommt, sonst hätt er ihn behalten.

Aber: Hast Du erstmal neue Dämpfer investiert, dann hast Du ein schönes Argument für Dein Gewissen und Deine Dich belächelnden Mitmenschen, warum Du die nächsten vielen 1000er Scheine in die Beseitigung des Rests (Dämpfer hinten auch noch kaputt, EDC geht doch nicht, das Mittellager holpert, Motor tropft, eingelaufene Nockenwellen, Bremsscheiben runter, Auspuff korrodiert, Hauptplatine spinnt, Sitz torsioniert, Haarriss Kühler, schon wieder neue ZR-Reifen, oh je, die Spurstangen uswuswusw.) steckst :zwink

Ein 750 ist eben nicht billig, dafür schön, siehe auch meinen Beitrag, warum die schönen Autos sterben.
Lothar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten