HI,
auch ich habe ein 730i V8 mit 5HP 18 (April 92). Unbedingt Öl und Filterwechsel machen lassen! Dabeibleiben wenn die Jungs das machen, die meisten achten nicht auf die richtige Temperatur.
In Deinem Fall mach die Ölstandseinstellung bei Getriebeöltemperatur von genau 30 Grad und nicht zwischen 30und 50 Grad, wie es zugelassen ist. Bei 30 Grad hast Du den höchstzulässigen Ölstand, das ist von BMW auch so vorgeschrieben, falls es Probleme beim Getriebe gibt. Dazu wirst Du das Auto über Nacht beim Händler abkühlen lassen müssen, die 30 Grad sind innerhalb kürzester Zeit erreicht, da man selbst bei wenigen Kilometern schnell Öltemperaturen von 80 Grad erreicht (Betriebstemperatur).
Ist das Öl schwarz, stinkt aber nicht nach verbrannt, dann solltest Du 2-3 Ölwechsel machen, um den Mist auszuspülen, denn von den 9,5 Litern bekommt man beim Wechsel nur etwas mehr als 3 Liter raus, der Rest bleibt im Wandler und im Ölkühler.
Ist das Öl schwarz und stinkt verbrannt, ist wahrscheinlich von einem mechanischen Defekt auszugehen. --> Trotzdem Ölwechsel durchführen und hoffen....
Bei mir musste normales ATF rein, es gibt aber auch 5HP18 die eine Lebensdauerfüllung haben, woran man sich NICHT halten sollte, raus mit dem Zeug und trotzdem Ölwechsel machen, da muss dann unbedingt ein Spezialöl von Esso (Esso LT .....?) verwendet werden. Auskunft gibt das Getriebetypenschlid, was rein muß.
Den Eprom-Wechsel unbedingt durchführen, obwohl dies keine Lösung Deines Problemes bringen wird, da es ja vorher ging.
Nochwas: Vielleicht ist es nützlich, vor dem Wechsel erstmal den Ölstand zu prüfen, dies geht nur durch Einfüllen von Frischöl bis zum Überlaufen, wenn Öl kommt, wenn der Schrauber die Schraube herausdreht hat dies keine Aussagekraft, denn normalerweise muß immer Ölkommen, da das Überlaufrohr beim Fahren vollschwappt, egal ob der Ölstand stimmt oder nicht. Ohne Ölstandsprüfung weiß Du nämlich nicht, obs nur am Ölstand oder etwas anderem gelegen hat.
Gruß
Harry
|