Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.04.2009, 20:59   #20
balou1207
Mitglied
 
Benutzerbild von balou1207
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Plauen
Fahrzeug: E38-750i (BJ 95); E36-325i lim. (BJ 94)
Standard Ein Neuer gesellt sich dazu ...

Hallo an alle,

wie versprochen melde ich mich wieder, um Euch meine Erfahrungen zum geplanten E38 - Kauf zu berichten.

Wem die ganze Geschichte zu langweilig ist - schon mal vorweg, ich habe zugeschlagen, jedoch bei einem anderen Angebot.

Die ganze Geschichte...

vorigen Dienstag habe ich mir im Schwabenländle einen dunkelblauen 750i E38, den ich bereits im Rahmen meiner Anfrage schon ausführlich beschrieben habe angesehen..., der Verkäufer war eine Privatperson, der Wagen war ausgepriesen als scheckheftgepflegt in einem Top Zustand...

Das Fahrzeug machte zunächst rein äußerlich einen gepflegten Eindruck.
Wir haben uns dann gleich zu einer Probefahrt auf den Weg gemacht, in eine nahegelegene freie Werkstatt, da ich das Fahrzeug gern einmal von unten betrachten wollte.

Die erste Etappe ist der Vorbesitzer gefahren, die Rückfahrt habe ich selbst durchgeführt. Beim Einsteigen war ich das erste Mal enttäuscht. Auf dem Klimabedienteil konnte man nichts mehr erkennen, es war fast kein Pixel mehr zusehen.
Der Verkäufer meinte: " Das ist eine Krankheit bei allen..."

Im Check-Control-System (auch hier waren Pixel ausgefallen) kam die Meldung: Bremsflüssigkeit prüfen
Der Verkäufer meinte: " Das ist nicht so schlimm, kann man einfach zurückstellen..."

Laut Anzeige war eine neue Inspektion längst fällig,
Der Verkäufer meinte: " Das kann man einfach zurückstellen, Fahrzeug ist scheckheftgepflegt." --> der letzte Eintrag war zwar erst 15000 km her, jedoch bereits vor 5!!!! Jahren, zwischendurch wäre wohl ein Ölwechsel gemacht wurden, jedoch nicht bei BMW...

In der Werkstatt angekommen, wurde das Fahrzeug hochgehoben.

Die Reifen waren profilmäßig sehr gut, jedoch eine NoName Marke, Herstellungsdatunm konnte ich keines finden.

Der Wagen sah von unten eigentlich ganz gut aus, bis auf das an der Lenkung ein Verlust von Hydrauliköl zu verzeichnen war. Wir haben den Unterfahrschutz abmontiert und gesehen, dass an der Servo-Pumpe ein Tropfen Öl hing. Der Mechaniker meinte jedoch, es käme von oden, ein Schlauch vom Begäler wäre undicht... Ich konnte es, um ehrlich zu sein, nicht genau eingrenzen.

Auf der Rückfahrt ist mir aufgefallen, dass das Lenkrad total schief stand, um ca. 20 - 30 ° nach rechts...
Der Verkäufer meinte: " Das ist mir gar nicht aufgefallen..."

Die Lenkung machte auf mich außerdem keinen sehr vetrauenmswürdigen Eindruck beim Fahren.

Alles in allem war ich echt enttäuscht.
Wenn man einen solchen Wagen als TopZustand mit lückenlos gefülltem Scheckheft verkauft, dann stell ich mit etwas anderes darunter vor.

Deshalb habe ich auch dieses Fahrzeug nicht genommen.



Nun zum angenehmen Teil.

Am Samstag habe ich mir in der Nähe von München einen dunkelgrünen 750i angesehen, ebenfalls BJ 1995, km 154000. Das Auto hat eine Super Ausstattung, Neupreis ca. 180000,- DM

Das Fahrzeug wurde mit Saison-KZ nur im Sommer bewegt, Scheckheft ist tatsächlich lückenlos, letzter Ölwechsel 04/ 2008, alle Service bei BMW.
Ich habe auch hier eine Probefahrt und eine, so denke ich, ausführliche Besichtigung durchgeführt und war hinter her wirklich sehr angetan, so dass ich letztlich zugeschlagen habe.

Das wirklich einzige, was er im Vergleich zu dem ersten Angebot nicht hat, ist die StepTronic, aber ich denke, da kann ich drauf verzeichten.

So, jetzt wisst ihr erstmal Bescheid, nächste Wo hol ich das gute Stück nach Hause, dann folgt ne ausführliche Beschreibung mit Bildern.

bis dahin erstmal viele Grüße

Thomas
balou1207 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten