Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.04.2009, 13:28   #1
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard Rost in den Falzen - Tipps für die Beseitung/Versiegelung

Auch mein E38 ist leider vom schlimmsten Feind des Stahls befallen -> Rost!

Nicht viel, aber ärgerlich bleibts:
  • Motorhaube innen ab Niere bis Fahrerseite außen - der ganze Karossierekit hat sich gelöst und darunter blüht es herrlich.
  • Beifahrertür vorne - leichter Rostbefall an einer Kante, aber noch nicht viel unterwandert.
  • Beifahrertür hinten unten Ecke - blüht 2 Euro-groß außen und hat die Falzkante mit dem Kit darüber befallen.
Das alle Teile lackiert werden müssen, ist schon klar. Ich wollte aber die Vorarbeiten halt schon in Eigenleistung machen.

Hatte mir überlegt, dass ich mit Fertan alles 1-2 Mal vorbehandel (auch in die Hohlräume rein mit anschließender Wasserspülung). Allerdings ist mir nicht klar, ob man dann nachher oder vorher schleifen sollte.

Oder lackiert man nach Trocknung den umgewandelten Stoff einfach über - also Epoxy als erste Schicht, dann Füllern, schleifen und lackieren?

Würde mich freuen, wenn da jemand Tips hat

Natürlich werden nach der Lackierung die Hohlräume der betroffenen Teile schon geflutet, damit das Risiko eines erneuten Befalls minimiert wird.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten