Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.04.2009, 17:36   #2
r@y
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von r@y
 
Registriert seit: 31.03.2009
Ort: Muenchen
Fahrzeug: E66-760iL BJ 3/2003, Lotus Evora
Standard

Hallo,

ach, dieses Schreiben hatte ich fuer meinen 850 auch. Zusammen mit einem Fragebogen oder sowas, zum Ankreuzen warum ich denn nicht mehr vorbeikomme.

Habe bisher noch nicht die Zeit gefunden um denen zu antworten. Und auch noch nicht ueberlegt, ob es die Muehe Wert ist...

Denn ein Ankreuzfeld:

[X] Bei meinem letzten Besuch haben Ihre Werkstattmeister lange nach einem Fehler gesucht, dann eine Hand voll zugegebenermassen nicht mehr fabrikneue Teile ausgetauscht, um mir dann mitzuteilen der Wagen "sei wirtschaftlich nicht mehr reparierbar. Da muessten wir jetzt auf Verdacht so viele Neuteile bestellen, dafuer bekommen Sie ein komplettes Fahrzeug. Der ist jetzt ja auch schon sehr alt, da lohnt so eine Reperatur einfach nicht mehr", und mich dann mit unrund laufendem Motor vom Hof zu jagen.

gibt es auf dem Formular nicht. Ebenso keines:

[X] Der Z1-Papst und 8er-Profi Franz Schaffer hat den Fehler mit einem Multimeter und dem Schaltplan nach einigen wenigen Tests mit Vergleichsteilen aus seinem eigenen 8er schnell in einem Billigbauteil (Zuendzeitpunktirgendwasgeber oder so, 2 Jahre ist es her) lokalisiert, und seit dem bin ich ueber 20.000km zufrieden gefahren. Bitte haben Sie verstaendnis dass ich meinen 8er seit dem lieber ein paar km nach Moosburg fahre statt zu Ihren teuren Neuteilen...

Ich haette das also alles aufschreiben und denen schicken muessen. Keine Zeit... Hm. vielleicht lesen die beiden hier ja mit Dann muessen sie sich auch nicht wundern, warum sie wahrscheinlich auch meinen E38 eher selten zu Gesicht bekommen werden... Aber das diskutier ich dann lieber Interner Link) im passenden Thread

(:ul8er,. r@y
r@y ist offline   Antwort Mit Zitat antworten