Thema: iDrive
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.05.2009, 19:56   #1
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Also ich kann Christians Meinung nur eingeschränkt zustimmen.

Sicher ist das i-Drive im e65 absolut gesehen eine extrem innovative Sache, die variablen Rückstellkräfte etc. können jeden Technik-Freak begeistern.

Aber auch nach etwa 3 Jahren und rund 160tkm im e65 FL gibt es meinerseits noch Fehlbedienungen, auch finde ich die teilweise sehr verzweigte Klickerei, wenn man z.B. die Zielliste geändert hat und zurück zur Karte möchte oder noch extremer wenn man im Falk-Reiseführer etwas gesucht hat und zurück möchte sehr umständlich. Oder warum muss ich, wenn ich die Verkehrsmeldungen aufgelistet sehen möchte erst nach links oben schieben und dann noch 2-mal klicken. Solche für mich wichtigen Features müssen schneller abrufbar sein.

Ich persönlich hatte in mehreren 5-ern, die das neue i-Drive hatten, schon nach kurzer Fahrstrecke keine Probleme.

Für jemanden, der häufig verschiedene Mietwagen benutzt, ist das neue System einfach leichter zu bedienen.

Man könnte hier einen Thread starten mit Wünschen zur Verbesserung, die Liste wäre endlos und in vielen Punkten sicher absolut gegensätzlich, wir können uns das deshalb sparen.

Aber ich behaupte, daß das neue System nicht nur bei der Motorpresse, sondern auch bei vielen weniger technisch versierten Fahrern besser ankommen wird.

Das i-Drive ist nur etwas für absolute Technik-Geniesser, wenn man es konzentriert bedient, kommt man auch damit klar. Wenn man aber beim Fahren in Gedanken ist oder telefoniert etc. sind Fehlbedienungen nicht ausgeschlossen.

Grüße esau
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten