Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.06.2009, 12:53   #10
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Das mit der 40pol. Ausführung ist genau daß was ich mein. Zumal es bei dieser Bauform schon fast mit 40pol viel zu eng ist. Deshalb sind neuere Lappis mit S-ATA schneller.
Meine Rocket-RAID´s laufen alle auf UDMA5. Obwohl 133er Platten und auch mit IDE133 angefahren werden. Deshalb wundert mich, daß AMI es wagt diesen Begriff zu gründen. Denn UDMA5 ist das max. ...

Du willst doch am SelectBay (so nennt sich das bei Toshiba) eine S-ATA Platte betreiben, oder etwa nicht?
Hast du dann integriert (im Laptop) einen S-ATA Host dessen Leitungen dann zum Schacht geführt sind, oder ist ein separater Chip dann im Schacht verbaut? Ist ein sep. Controller am/im Schacht wird dieser es leider nicht schneller können. Denn eine IDE-Platte ist eigentlich seit den 90er´n ein Speicherbereich und kein reines I/O-Device, wie S-ATA oder SCSI.
Vielleicht geht es dann nicht schneller, weil die Daten ja vom IDE -> S-ATA und wieder zurück zum IDE konvertiert werden müssen, damit es funktioniert.
Auch schaffen doch die IDE<->S-ATA Adapter es nicht schneller und sind nicht zum richtigen Arbeiten damit gedacht.
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten