Zitat:
Zitat von e3tom
Ich hab's noch nicht probiert, aber wenn ich mir die Bilder von meinem Kopf so angucke, sollte man den Kipphebel gegen die Anlauffeder seitlich so weit wegschieben können, dass man die Feder demontiert bekommt. Allerdings brauchst Du ein Druckluftadapter für's Kerzenloch, damit das Ventil ohne Feder obenbleibt. Dabei den entsprechenden Kolben auf's 'andere' OT drehen (nicht das mit der Ventilüberschneidung, sonst kannst Du den Kipphebel nicht wegschieben ...) und WICHTIG die Kurbelwelle blockieren.
BMW ? oder ein anständiger Motoreninstandseztzer kann die sicher auch aus'm Katalog raussuchen.
Du Schreibst 'die Ventile' lassen sich runterdrücken ? Alle ?
|
Hab nur die ersten beiden zylinder probiert und da ging es beim ersten etwas leichter wie beim zweiten aber ging.
Werde Morgen früh nochmal naachstellen und dabei genau nachsehen weil ich beim letzten mal die ventile bei warmen Motor auf 0,30 eingestellt habe.
Mache es nochmal Morgen bei Kaltem Motor mal sehen was dabei rauskommt.
Und danke erst mal hat mir einen neuen anstoss gegeben was ich alles selber machen kann mit meinen zwei rechten Daumen grins.