Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.07.2003, 19:24   #9
Clervoxxx
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
Standard

Naja,

in den meisten Baumärkten kriegst Du auch nicht nur EINE Schraube. Das hängt wohl damit zusammen, daß der Einkaufs-, Einlagerungs, Auslagerungs usw. und Verkaufsvorgang sich erst ab einer gewissen Menge sprich Verpackungseinheit sich überhaupt rechnet. Ich denke mal, daß beim zeitintensiven Thekenverkauf, wie er im Autoteileverkauf (ob BMW oder Autoteilefachhandel) noch gang und gäbe ist, BMW oder der Händler selbst bei einem Verkaufsvorgang von mindestens 10 bis 20 Euro im schwarzen Bereich ist, eher bei mehr. Und wenn er das Teil erst bestellen muß kann er das ganz vergessen. Mir hat man öfters solche "Kleinteile" geschenkt, weil man keine Rechnung schreiben wollte. (ist teuerer als das ganze Teil, und wenn ich dann noch die Kreditkarte zücke... vergiß es). Daher ist das wohl so. Reiner Selbstschutz, zumal der Teileverkäufer ja auch nicht umsonst arbeitet, frag mal Artos....

Greetz,

Gerrit

PS.: Daher ist das ganze mit den Emails wohl auch für den Cuntz so interessant. Er entkoppelt hier nämlich Angebot und Zeit. Er kann das Angebot in Leerlaufphasen machen (so er welche hat) Und wenn er Glück hat, kriegt er vom Käufer schon gleicht die Nummern aus dem E*K und braucht die nur noch zu checken und einzutippen. Einen Teil der Kostenersparnis (bei den Vorgangskosten) kann er dann an das Forumsmitglied weitergeben....
Clervoxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten