Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.06.2009, 20:09   #39
Domi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Domi
 
Registriert seit: 06.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (PD 1992 / 07)
Standard

Zitat:
Zitat von rofra11 Beitrag anzeigen
DANKE Dir DOMI für die Ausführliche Erklärung.

Noch mal zum Mitschreiben:

ZITAT
Die VentilüberschneidungsZEIT ist auch sehr groß wegen der geringen Drehzahl.
ZITAT Ende

OK,!? ich dachte immer diese ZEIT der Ventilüberschneidung ist immer gleich.
Aber dem ist wohl nicht so .
Steuertechnisch muß sie ja gleich sein (beide NW hängen an der selben Kette)
Was immer gleich bleibt ist der WINKEL, bezogen auf OT, in dem beide (bzw. alle vier) Ventile gleichzeitig geöffnet sind. Mit steigender Drehzahl wird dieser Winkel allerdings immer schneller überstrichen, wodurch die ZEIT, in der beide Ventile gleichzeit geöffnet sind, immer kürzer wird.
Ergo hat das Abgas bei niedrigen Drehzahlen mehr ZEIT zurückzuströmen.
Domi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten