27.07.2009, 22:25
|
#5
|
Individualer
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
|
Zitat:
Zitat von Bullydad
Hi Leute 
Ich hab bei meinem Dicken gestern die hinteren Bremsbeläge erneuern lassen.
Mein Mechaniker hat die Beläge beim Freundlichen geholt- also -original Beläge-, aber Hersteller ist ATE.
Bei meinem Teilehändler hätte ich die Beläge (auch ATE) mit guten prozenten bekommen 
Nun meine eigentliche Frage:
Ist die Mischung der Bremsbeläge für BMW anders, oder zahlt man da einfach nur für den Namen und das bessere Gewissen und die Zusammensetzung ist gleich 
Das würde mich mal interessieren-weil die Mehrheit hier im Forum dazu rät,originale zu nehmen.
Gruß Thorsten 
|
Hi
Meines Wissens sind die Beläge von Jurid und Textar die gleichen. Textar ist der größte Hersteller für Bremsbelege. Die werden alle in einem Ofen gebacken. Heißt: Die laufen sicher auch unter weiteren Namen.
Gruß
Mike
__________________
Frage: Gibt es meinen Wagen in der Konstellation noch einmal?
|
|
|