Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von  knuffel
					 
				 
				Hmm... 
  
Früher gab´s für solche Probleme mit der Einbautiefe Distanzringe in den 
unterschiedlichsten Stärken... 
Optisch sind natürlich die dann in´s Fahrzeuginnere ragenden Speaker 
nicht der Hingucker. Aber soundmäßig umsetzbar. 
  
Allerdings wurde das nur gemacht, wenn es keine andere Möglichkeit 
gab, irgendwo im Auto einen Basslautsprecher ( Subwoofer) einzubauen. 
Denn : 16cm Speaker in Türen ist Blödsinn, wenn ein Sub gesetzt werden kann. 
Die Speaker sollten nur den Hoch-und Mitteltonbereich wiedergeben und 
können deshalb von der Bauart klein gewählt werden ... 
  
Mein Tipp: 
Suche Dir gute Hoch-Mitteltöner, eventuell Zwei-Wege / Koaxiale Anordnung für die Türen. ( etwa 10-13cm) 
Desweiteren eine 3-Wege-Endstufe mit aktiver Frequenzweiche. 
So konzipiert, daß Du Hochtöner, Mitteltöner und einen Basslautsprecher, 
der im Skisackdurchgang montiert werden kann (ein30cm auf einer 
Schallwand reicht völlig ) 
getrennt ansteuern und einstellen kannst. 
  
Alles andere ist...naja 
  
Gruß 
Knuffel 
			
		 | 
	
	
 richig 

die originalen lautsprecher sind ok und wenn es verzehrt liegt es an den original verstärker der dann ausgelastet ist.
habe einen großen verstärker eingebaut wo die vordersten,die hintersten in den türen u  zusätzlich die lautsprecher dsp leiste in der ablage  wo ich die originalen lautsprecher gegen ein 3 wege system getauscht habe angeschlosse.ein großer bass im kofferraum sorgt für den rest.
super klang u kein verzehren mehr,selbst bei einer lautstärke wo man laufen geht 
