Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.07.2003, 20:41   #2
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard

Zitat:
Original geschrieben von obelix
Tach!

Ich hab mal ne Frage an alle 7er Fahrer mit 4-gang Automatikgetrieb:

Mein Getriebe wird bei gemischtem Verkehr (Stadt und Landstraße, Ampelstops etc.) nach ca. 1/2 h so
warm, dass man Spiegeleier auf der Konsole braten könnte. Der Metallstab des Wählhebel ist sehr heiß
und fast nicht anzufassen. Bei Autobahnfahrten tritt das Problem nicht auf. Das Getriebe schaltet einwandfrei. Ich hab das Problem schon, seit ich den Wagen fahre (1 Jahr). Habe schon das ATF Öl + Filter wechseln und den Getriebeöl-Kühler durchspülen lassen. Hat nix geholfen. Ein Bekannter von mir hatte mal einen 730er R6 mit 4-gang Automatik und hatte wohl das gleiche Problem. Er hat den Wagen 2 Jahre gefahren und es ist nix passiert.
Nun bin ich gestern mit einem 525i mit 5-Gang Automatik unterwegs gewesen. Bei gleicher Fahrweise war der Hebel selbst nach 2 h nicht annähernd so warm wie meiner. Ich mach mir da ein bischen sorgen oder ist das
normal????


Hallo,

das ist in dieser Jahreszeit normal... Die Hebelstange erreicht bei mir im Sommer auch teilweise 60-70°C.
Der Wandler wird in der Stadt warm weil er nonstop mitläuft. Auf der AB fährt man ja zumeist mit der Wandlersperre.

Greetz,
TyleR


Bis dann...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
D.O.E. MUSIC
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten