Mahlzeit!
Also, es gibt Neuigkeiten:
Heute wurde die Automatik-Software auf den neusten Stand gebracht sowie die Adaptionswerte gelöscht. Ergebnis:
Er sägt immer noch
Während der Probefahrt des Meisters (immerhin 20 Kilometer) ist es angeblich nicht aufgetreten. Ich konnte es noch auf dem Heimweg der Werkstatt mitteilen, dass die Kiste wieder sägt und nun wird ein sogenannter "Puma-Fall" angelegt.
Dabei schaltet sich wohl ein Ingenieur aus München ein, der alle vorherigen Maßnahmen und die Symptome betrachtet und dann weitere Anweisungen gibt.
Wie groß wäre eigentlich der Aufwand, den "Automatik-Wandler" zumindest probeweise einmal auszutauschen? Ist das ein größerer Akt?
Viele Grüße!
Michael
PS: Was HNahid schreibt, kann ich übrigens bestätigen: Wenn er sägt und ich schalte in den Manuellen Modus, hört er sofort auf und "entscheidet" sich für einen Gang.