Den Fehlerspeicher des E65 kann jede freie Werkstatt genauso auslesen, wie den vom E38.
Für einen Mechaniker dürften, die von dir angesprochenen Arbeiten wohl auch beim E65 keine Herausforderungen sein. Der Motor ist, bis auf ein paar Spielereien, immer noch (fast) der gleiche. Auf jeden Fall muss das jeder Mechaniker hinbekommen. Auch die Werkstätten haben ja Reparaturleitfäden für den Notfall.
Von Elektronikproblemen kann ich bei meinem E65 nicht berichten. Aber wäre es denn so schlimm, wenn man für ein Software Update oder Codieren dann mal zu BMW fährt?
ICh kann da in der Wartung keine wesentlichen Unterschiede sehen...
|