Thema: Motorraum V12 Block einbauen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.11.2009, 08:57   #20
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Erstmal tauschst Du nicht nur den Block, sondern das ganze Aggregat

Dann willst Du Sachen machen, die eher "sinnlos" sind (gut, ist dere V12 als ganzes), bei anderen, wichtigen Sachen überlegst Du.

Motorlager lässt mal sein, wenn die nicht gerissen sind - was sie fast nie sind.

Ventildeckeldichtungen macht man bei sowas neu - ganz klar, wenn sie siffen.

Dichtmittel (Dirko Profi-Press HT) für die Ansaugkrümmer, Ventildeckel u.v.m. kaufen

Thermostat kannste lange angucken - da wirst Du nie was sehen. Das kannste alt lassen - der Wechsel ist ein Witz, wenn es mal defekt ist (es bleibt i.d.R. offen stehen, nicht zu).

Wasserschläuche neu klingt gut, aber ich halte das eher beim Facelift für ein Muss - da sind deutlich höhere Temperaturen vorhanden.

Mit 400 Euro für alle benötigten Teile wirst Du evtl. gar nicht auskommen - wenn Du es ordentlich machen willst - da wartet dann die ein oder andere Überraschung (abgerissene Schläuche, irgendwas porös etc.).

Ansaugbrücken schön machen - was meinste damit? Kannste säubern und mit einer Messingbürste bearbeiten - oder halt lackieren

PS: Die Schaufelräder sind nicht aus Kunststoff.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten