Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.12.2009, 13:09   #6
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard ja, würde ich trotzdem nicht ausschließen, dass es mit der Batterieladung

Zitat:
Zitat von DRIFTKING744i Beitrag anzeigen
Aber es kann ja nicht immer so sein oder wenn die baterie schwach ist wird er doch während der fahrt aufgeladen ich kann mir nicht vorstellen das das manchmal über ne stunde dauert manchmal fahre ich 2-3 stunden autobahn und wenn ich dann von autobahn rausfahre und an der ampel steh leuft er auch hoch.mfg
zusammenhängen könnte;
Eine warme Batterie, egal ob durch Aussentemperatur oder durch längeren Ladestrom erwärmt, nimmt mit Ihrer Polklemmenspannung etwas ab. Für die Ladeelekronik könnte es so wirken, dass sie dann schlechter geladen empfunden wird, daher dann die Leerlaufanhebung.
Daher noch etwas auch bei kürzeren Fahrstrecken (d.h. bei nicht so erwärmter Batterie) beobachten, bei denen man zuvor von guter Batterieladung ausgehen kann.
(Wenn die Bordelektronik ganz edel wäre, könnte ein T-Sensor an der Batterie dies der Ladeelektronik mitteilen.)

Natürlich könnte auch ein anderer Fehler vorliegen.
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten