Da der Motor in Stellung N oder P nicht gegen den Wandler ankämpfen muß, ist theoretisch eine Spritersparnis logische Folge. Ob die meßbar ist, kann ich Dir nicht sagen, da ich aus Bequemlichkeit meist auch immer D drinlasse. Ein erhöhter Verschleiß an Motor oder Getriebe kann jedenfalls durch häufiges Schalten auf D o. P nicht entstehen. Was allerdings Gift fürs Getriebe ist, ist , wenn man z.B. beim schnelleren Bergrunterrollen auf N schaltet und dann wieder zurück auf D , 4, 3, 2 usw.
Viele grüße
Jens aus der Uckermark
|