Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.12.2009, 13:00   #25
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von 730er Beitrag anzeigen
Aber irgendwie schon ne kleine "Fehlkonstruktion" der Himmel. Gibt es eigtl. Umstände die das positiv oder negativ beeinflussen wielange es dauert bis er runterkommt? Bei meinem 7er z.b. hängt jetzt nach 220.000 noch nichts & bei meinem alten E34 nach 156.000 auch nicht. Beim E34 vom Vater meines Kollegen ist das Teil aber nach 140.000 schon runter gekommen
Kommt auf das Baujahr an, sind unterschiedliche Materialien, die festen Materialien sind auch untrerschiedliche Hersteller. So eine Art Presspann mit Kunststoff, oder auch irgend so eine Faserkonstruktion.

Dann: Garagenfahrzeug oder Aussenparker. Wenn da also jeden Tag die Sonne drauf brennt im Sommer und Nacht friert, geht der Schaumstoff schneller kaputt.

Fehlkonstruktion ist es eigentlich nicht, wenn es >10 Jahre haelt, die Sonneneinstrahlung und Hitze unter dem Stahl ist schon beachtlich.

Der von meiner ersten Neubeziehung haelt nun schon seit 2004.

Geändert von Erich (22.12.2009 um 13:35 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten