Hallo zusammen,
bei meinem 730i V8 (EZ 11/92) hab ich ein Problem. Und zwar ist es so daß seit Anfang dieser Woche der Motor nach einem Kaltstart (morgens/nachts) so ein klein wenig Schluckauf hat. Keine Fehlzündung, kein Stottern, nur irgendwie reagiert die Kiste etwas störrisch.
Zündkerzen sind vor 4 Wochen gewechselt worden, Luftfilter vor 3 Wochen bisserl gesäubert und Ölwechsel vor 2 Wochen.
Bis letzten Freitag war noch alles normal, dann hab ich das Autochen übers Wochenende stehen lassen (Cabrio von Freundin gefahren) und am Montag ist mir das zum ersten Mal aufgefallen. Seitdem bin ich aber ~250 km gefahren.
Wenn der Motor so richtig kalt ist, kommt es zu o.g. Phänomen. Leerlaufdrehzal liegt dann nur bei 400 U/min
Die Leerlaufdrehzahl steigt mit wärmer werdendem Motor und genauso nimmt auch das Ruckeln ab.
Heute morgen hab ich das gut beobachten können (aussentemperatur ~12° )
Als ich eben nach der Arbeit (Standzeit 12 Stunden, Aussentemperatur 25°) den Motor angemacht habe war wieder alles in Ordnung.
Woran kann das denn liegen? Irgendein Teil welches die Drehzahl beim Kaltstart regelt defekt? Lambda-Sonde oder sowas? Einen Leistungsverlust habe ich nicht feststellen können...
