Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.08.2003, 19:02   #22
-Eraser-
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Kiel
Fahrzeug: E38-728i (05.98)
Standard

Das der Motor nach heißer Autobahnfahrt im Stand nachheizt ist klar. Deshalb auch nie bis zum Ende einer Autobahnfahrt mit hoher Motorbelastung durchfahren und dann gleich danach an der Ausfahrt lange stehen. Das kann schon mal eine böse Überraschung geben, vor allem bei den Temperaturen in letzter Zeit. Lieber das letzte Stückchen abkühlen lassen und langsam fahren.
Aber bei langsamer Fahrt unnormal steigende Temperatur ? Ist der Kühler mit einer dicken Schicht Mücken besetzt
Thermostat checken ist ne gute Sache, vielleicht hakelts.
@ Airlancer
Wieso braucht man den Thermostat erst im Winter ? Je schneller der Motor auf Betriebstemperatur ist um so besser.
-Eraser- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten