Na gut, dann habe ich doch auch mal gelernt, dass es nicht nur Seltenheit un Image sind. Habe mir die Alpinas bis jetzt sowohl aus der praktischen als auch der Sammlerperspektive angeschaut. Aus Sammlerperspektive sind Seltenheit und Image wirklich gut. Jetzt höre ich wenigstens aus erster Hand, dass die fahrerischen Unterschiede gross sind. Ich bin bis jetzt nur in E38 750er und B12 mitgefahren mit zeitlichem Abstand und kann mich an keinen Riesenunterschied erinnern.
Der Preisaufschlag ist trotzdem extrem: mein Gefühl ist dass das bei Mercedes/AMG viel geringer ist bzw. ein seltenes Topmodell von Mercedes so viel wie ein ähnlich motorisierter AMG bringt. Auch alte M3/M5 sind ja nicht so weit preislich von den Alpinas entfernt.
Muss wohl mal probefahren (mal sehen ob dann die Begeisterung zu 100% Aufschlag zu einem schicken BMW mit 30% der Kilometer ausreicht...).
Zum Thema Werterhalt (der mir ja so pauschal versprochen wurde ;-) ): Da die meisten Alpinas sehr viele Kilometer haben frage ich mich ob die so viel länger halten können ohne Motorrevision als ein 740/750er und wie dann die Kosten sind (auch das dreifache?).
Weiss denn jemand ob der Wagen verkauft wurde?
|