Die "Schaltproblematik" tritt hauptsächlich auf wenn es kalt ist!
1 Gang -> 2 Gang --> keine Probleme
2 Gang -> 3 Gang --> ab ca. 0°C MUSS ich den Motor erst bis 3000 U/min hochdrehen damit das Getriebe schaltet, dass ist dann mit einen riesen Ruck verbunden.
Drehe ich nicht so hoch, bremst die ganze Zeit der Motor. Ich gleite nicht wie sonst sondern bremse durch Motor oder Getriebe. Weiß nicht was es ist.
Solange ich im 2ten bin hängt die Nadel für den Momentanverbrauch immer hinter der 30 Liter Marke, weil ich muss ja immer gas geben damit ich nicht sofort wieder langsam werde.

Dies ist NUR wenn es kalt ist und NUR beim ersten Schaltvorgang vom 2ten in 3ten Gang. Danach schaltet er 2 und 3 sauber hin und her.
3 Gang -> 4 Gang --> keine Probleme. Im warem Zustand kommt es mir MANCHMAL (!!) so vor als würde er in den 4ten Gang rutschen. Vllt kommts mir aber auch nur so vor!
4 Gang -> 5 Gang --> keine Probleme. Lediglich wenn es kalt ist, schaltet er in minimaler Bergauffahrt nicht in den 5ten (die ersten 5 km zur Arbeit gehen leicht bergauf ...). Setze ich dann aber dem Tempomat dann schaltet er doch in den 5ten. Oder aber ich gehe genug vom Gas. Denke aber nicht das das so bedenklich ist.
Wenn alles schön warm ist, habe ich eigentlich nur evtl. das "ruschten" vom 3ten in 4ten. Und das er manchmal von 2ten in 3ten Gang ruckig schaltet.
Hoffe das ist nicht zuviel Text aber wollte er gleich richtig beschreiben und mir nicht alles aus der Nase ziehen lassen, wenn mir gerade schon jemand helfen möchte
