Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.02.2010, 10:01   #26
skel@on
Gesperrt
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Habt ihrs gemerkt? Ich habe nicht Flyer gesagt!
Jo, "great" Theo
(Ladegerät befindet sich im Zulauf - werde später noch weiteres dazu sagen können)

Update - Gerät ist vor Ort (das Vorletzte ergattert)

Daten:
ProTech Batterieladegerät Typ M42

Eingangsspannung: 170- 230 V AC/500Hz
Ladespannung: 14,5 V DC
Ladestrom: 4,2 A effektiv
Leistung: 65 W
Wirkungsgrad: 65 W
Batteriekapazität: 1,2 - 120 Ah
LED Anzeige: Falschanschluss/Aufladung/Vollgeladen/in Betrieb
Tropfwassergeschützt IP 33
Überladen-, und Überhitzungsschutz, Kurzschluss-Sicherung
für Säure-, Gel-, und AGM-Batterien
Batteriewartungs-Auflade-Modus, Erhaltungsladefunktion
Abmessung: 16 x 7 x 4 cm (LxBxH)
Gewicht: 0,42 kg

So - nach der Formel T(h)= Ah(Batt) : 4,2(A) x 1,25 sollte eine 110er Batt dann kpl. leer in ~ 32 Std. geladen sein.

Habe eine 90Ah als Not- bzw. Starthilfebatt. im Keller; da häng' ich das Teilchen mal testweise ran, geplant ist dann aber der Einsatz für die Motorradbatterien, da ich ja bereits ein CTEK für die Autobatt's besitze.
Sollte dies Teil tatsächlich Pulsen/Erhalten, dann ist es allemal die 17,99 Euro wert.

Geändert von skel@on (15.02.2010 um 11:15 Uhr).
skel@on ist offline   Antwort Mit Zitat antworten